2500 Schanzenanlagen jetzt im Archiv!
Die (fast) vergessenen Schanzen Polens
Das Skisprungschanzen-Wörterbuch
Über 5000 Skisprungschanzen in unserem Archiv!
Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
15.01.2021
14.01.2021
13.01.2021
12.01.2021
11.01.2021
10.01.2021
09.01.2021
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 25 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1934 |
Status: | abgerissen |
Verein: | WSV Stans |
Koordinaten: | 47.367306, 11.704528 ✔ ![]() ![]() |
Der 1930 gegründete Wintersportverein Stans erbaute 1934 in der Weng, oberhalb des Ortes Richtung Wallfahrtsort St. Georgenberg gelegen, eine eigene Skisprungschanze. Am 10. Februar 1935 fand der erste Wettkampf auf der Holzschanze statt und im März 1935 veranstaltete der Norwegische Wintersportpionier Sverre Larsen-Urdahl dort einen Sprung- und Langlaufkurs mit 30 Teilnehmern. Auf der Wengschanze wurden damals Weiten zwischen 20 und 25 Metern erzielt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: