Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 30 m |
![]() ![]() |
33,5 m (Wolf Putz ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1926 |
Status: | abgerissen |
Verein: | WSV Reutte |
Koordinaten: | 47.471360, 10.720550 ✔ ![]() ![]() |
Nach zwei Jahren Wartezeit aufgrund milder Winter konnte der Wintersportverein Reutte seine am Nordhang unterhalb der Burgruine Ehrenberg gelegene Schanze am 02.01.1927 einweihen. Wolf Putz aus Igls gelang mit 33,5 Metern der weiteste Sprung. Mit der Eröffnung der Lähnschanze in Breitenwang wurde die Ehrenbergschanze 1933 aufgegeben.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: