Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
19.05.2022
18.05.2022
17.05.2022
09.05.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 40 m |
![]() ![]() |
50,0 m |
Baujahr: | 1952 |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Verein: | WSV Brixlegg-Rattenberg, SV Rattenberg |
Koordinaten: | 47.437500, 11.898611 ✔ ![]() ![]() |
Unterhalb des Rattenberger Stadtbergs wurde 1936/37 durch den damaligen Wintersportverein Brixlegg-Rattenberg eine große Skisprungschanze erbaut. Das Eröffnungsspringen fand am 7. Feburar 1937 statt, es gewann Heeressportler Peter Jenewein. Anfang der 1950er Jahre wurde die Schanze am Ostportal des heutigen Tunnels vom Sportverein Rattenberg als 40-Meter-Schanze rekonstruiert und noch einige Zeit lang genutzt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: