Aktuelle Neuigkeiten:

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

29.11.2023

POL-DKarpacz

GER-BYAltglashütte

GER-STAnnarode

SUI-02Lenk

NOR-15Sæbø   NEW!

28.11.2023

NOR-46Stord   NEW!

NOR-15Surnadal   NEW!

NOR-34Braskereidfoss   NEW!

NOR-30Bærums Verk   NEW!

NOR-15Surnadal   NEW!

NOR-34Tolga   NEW!

NOR-30Tranby   NEW!

NOR-30Drøbak   NEW!

NOR-34Moelv   NEW!

SUI-01Montreux

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



AUTAUT-TNatters

Toni-Geiger-Sprunganlage

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Kontakt | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Herrensteigschanzen:

Schanzengröße: HS 38
K-Punkt: 32 m
Männer Sommer Schanzenrekord: 39,0 m (Lukas Dielitz AUT, 26.09.2004)
39,0 m (Christof Orger AUT, 02.10.2005)
Frauen Sommer Schanzenrekord: 32,0 m (Evelyn Insam ITA, 02.10.2005)
Schanzengröße: HS 24
K-Punkt: 22 m
Männer Sommer Schanzenrekord: 22,5 m (Björn Koch AUT, 15.06.2003)
Frauen Sommer Schanzenrekord: 23,5 m (Sandra Plank AUT, 02.07.2023)
Weitere Schanzen: K15
Matten: ja
Baujahr: 1964
Umbauten: 1995, 2006-2009
Status: in Betrieb
Verein: SV Innsbruck-Bergisel
Koordinaten: 47.234380, 11.366772 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Um den Jugendsprunglauf in Tirol weiter voran zu bringen entschloss man sich Anfang der 60er Jahre eine Kleinschanze im Raum Innsbruck zu errichten.
1964 wurde in Natters, einem kleinen Ort am südlichen Stadtrand von Innsbruck, dieses Vorhaben verwirklicht. Kontinuierlich arbeitete man im Verein mit jungen Skispringern des Einzugsbereiches Innsbruck. Hier entwickelten sich talentierte Skispringer und Nordisch Kombinierte bis hin zu Auswahlkader, die die Farben Österreichs erfolgreich vertraten.
Um den Erfordernissen des Sommertrainings gerecht zu werden realisierte der Skiverein in Natters, mit Unterstützung des Skiverbandes 1995, die Belegung der Schanzen mit Kunststoffmatten.
Im Herbst 2005 wurde die Herrensteigschanze in Toni-Geiger-Schanze umgetauft. In Würdigung seiner Verdienste als Tiroler Skispringer, Kampfrichter, Funktionär und später als aktiver Unterstützer des Baus der Mattenschanzen erfolgte diese Umbe­nennung. Der Bau einer zukünftigen K60-Schanze ist geplant und 2007/2008 wurden die beiden bestehenden Schanzen von Grund auf modernisiert und mit neuen Matten belegt.
Unterhalten werden die Schanzen von der Sektion Ski des SV Raika Natters, die unter dem Namen SV Innsbruck-Bergisel ausgegliedert wurde.

nach oben

Schanzenrekorde K32 (Männer):

nach oben

Schanzenrekorde K32 (Frauen):

nach oben

Kontakt:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

2)   Benni Gschwentner   schrieb am 10.06.2020 um 18:52:

Umbauten

Hallo zusammen,
die Sprungschanzen in Natters wurden im letzten Sommer also 2019 ein bisschen umgebaut und auch mit Matten wieder ausgestattet. Sobald ich den Sommer mal wieder oben in Natters bin, schicke ich euch Bilder.
LG

1)   Uschi Peer   schrieb am 24.08.2015 um 16:43:

Training

Ein Hallo aus Serfaus,
mein Enkel und ich möchten gerne bei einem Skisprung Training zuschauen. Wann ist dies möglich?
Lieben Gruß
Elias und Uschi

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com