Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
19.05.2022
18.05.2022
17.05.2022
09.05.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 25 m |
![]() ![]() |
27,0 m (Gustav Lantschner ![]() |
Weitere Schanzen: | K15 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1930 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SC Matrei |
Koordinaten: | 47.131298, 11.452810 ![]() ![]() |
Der Skiclub von Matrei am Brenner (damals auch Deutsch-Matrei genannt) eröffnete seine eigene Sprungschanze am 28.12.1930, wobei Gustav Lantschner mit 27 Metern die größte Weite gelang. Im Januar 1931 fand dann der 4. Tiroler Jugendskitag in Matrei statt. Vermutlich wurden die Schanzen bis zum 2. Weltkrieg genutzt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: