
Eisenerz
Erzberg Arena
.
Erzbergschanze:
Schanzengröße: |
HS 109 |
K-Punkt: |
98 m |
Weitester Sprung: |
114,0 m (Florian Altenburger , 14.10.2016, N-T-AUT) |
Schanzenrekord: |
112,5 m (Markus Rupitsch , 18.03.2017, AUC) |
Schanzenrekord: |
110,5 m (Clemens Aigner , 14.10.2016, N-T-AUT) |
Schanzenrekord: |
104,0 m (Lisa Eder , 04.03.2018, AUC) |
Schanzenrekord: |
96,5 m (Jacqueline Seifriedsberger , 15.10.2016, N-AUT) |
Anlauflänge: |
92,5 m |
Anlaufneigung: |
35° |
Tischlänge: |
6,45 m |
Tischneigung: |
11° |
Tischhöhe: |
2,450 m |
Geschwindigkeit: |
84,6 km/h |
Aufsprungneigung: |
37° |
Schanzenzertifikat: |
 |
Umbauten: |
2016 |
Erzbergschanze:
Schanzengröße: |
HS 100 |
K-Punkt: |
90 m |
Schanzenrekord: |
103,0 m (Sebastian Reuschel , 05.02.2010, NC-COC) |
Schanzenrekord: |
98,0 m (Anna Rupprecht , 06.03.2010) |
Anlauflänge: |
88,4 m |
Anlaufneigung: |
30° |
Tischlänge: |
6,4 m |
Tischneigung: |
11° |
Tischhöhe: |
2,25 m |
Geschwindigkeit: |
86,4 km/h |
Aufsprungneigung: |
34° |
Schanzenzertifikat: |
 |
Matten: |
nein |
Baujahr: |
1997 |
Genutzt bis: |
2015 |
Erzbergschanze:
Schanzengröße: |
HS 70 |
K-Punkt: |
63,5 m |
Schanzenrekord: |
73,5 m (David Haagen , 05.03.2016, AUC) |
Schanzenrekord: |
68,5 m (Lisa Hirner , 17.02.2018, AUC) |
|
68,5 m (Lisa Hirner , 17.02.2018, AUC) |
Anlauflänge: |
71,2 m |
Anlaufneigung: |
35° |
Tischlänge: |
5,9 m |
Tischneigung: |
9,5° |
Tischhöhe: |
1,6 m |
Geschwindigkeit: |
74,16 km/h |
Aufsprungneigung: |
34° |
Schanzenzertifikat: |
 |
Umbauten: |
2016 |
Erzbergschanze:
Schanzengröße: |
HS 66 |
K-Punkt: |
60 m |
Schanzenrekord: |
67,5 m (Thomas Thurnbichler , 2004) |
Anlauflänge: |
70 m |
Anlaufneigung: |
30° |
Tischlänge: |
5,7 m |
Tischneigung: |
9,5° |
Tischhöhe: |
1,5 m |
Geschwindigkeit: |
76,7 km/h |
Aufsprungneigung: |
32° |
Schanzenzertifikat: |
 |
Matten: |
nein |
Baujahr: |
1997 |
Genutzt bis: |
2015 |
Erzbergschanze:
Schanzengröße: |
HS 35 |
K-Punkt: |
32 m |
Umbauten: |
2016 |
Erzbergschanze:
Schanzengröße: |
HS 27 |
K-Punkt: |
25 m |
Schanzenrekord: |
24,0 m (Sebastian Knaus , 2004) |
Matten: |
nein |
Baujahr: |
1997 |
Genutzt bis: |
2015 |
Erzbergschanze:
Schanzengröße: |
HS 15 |
K-Punkt: |
12 m |
Baujahr: |
2016 |
Weitere Schanzen: |
nein |
Matten: |
ja |
Baujahr: |
1997 |
Umbauten: |
2015-2016 |
Status: |
in Betrieb |
Verein: |
WSV Eisenerz, NAZ Eisenerz, SC Erzbergland |
nach oben
Geschichte:
Der WSV Eisenerz und das Skiinternat mit dem Nordischen Ausbildungszentrum verfügten über lange Jahre über zwei Schanzenkomplexe, die Erzbergschanzen und die Tull-Mattenschanzen. Sie sind die Heimat von österreichischen Weltklasseathleten wie Daniela Iraschko-Stolz, Mario Stecher, David Zauner oder Reinhold Bachler.
Die Erzbergschanzen K90, K60 und K25 liegen in der Eisenerzer Ramsau, am Fuße des 2043 m hohen Wildfeldes, und wurden 1997 eröffnet. Sie besaßen keine Mattenauflage und konnten nur im Winter besprungen werden. Die Normalschanze ist Schauplatz internationaler Wettkämpfe wie Continentalcup- oder FIS-Cup-Springen.
Im Mai 2015 begannen die Modernisierungarbeiten an der Schanzenanlage und dem angeschlossenen Langlaufzentrum. Für insgesamt ca. 8 Millionen Euro wurden vier neue Erzbergschanzen als HS 109, HS 70, HS 35 und HS 15 gebaut. Außerdem entstanden neue Umkleide- und Wachskabinen, ein Kampfrichterturm, Parkplätze, ein Sozialraum, eine Aufstiegshilfe als Pendelbahn, eine Beschneiungsanlage samt Speicherteich und Kühlturm, sowie ein in die Sprunganlage integriertes Langlaufstadion. Anfang Juli 2016 wurde die komplett renovierte Anlage wieder sprungfertig gestellt und als "Erzberg Arena" offiziell eingeweiht. Mit dem Ausbau der Schanzen in der Ramsau wurden die Tull-Schanzen geschlossen.
nach oben
K98 |
 |
18.03.2017: |
112,5 m |
Markus Rupitsch  |
AUC |
K98 |
 |
18.03.2017: |
111,5 m |
Mika Schwann  |
AUC |
K98 |
 |
18.03.2017: |
111,0 m |
Markus Rupitsch  |
AUC |
K98 |
 |
17.03.2017: |
110,5 m |
Markus Rupitsch  |
AUC |
K98 |
 |
10.02.2017: |
109,5 m |
Philip Beikircher  |
NC-COC |
K98 |
 |
14.10.2016: |
110,5 m |
Clemens Aigner  |
N-T-AUT |
K98 |
 |
14.10.2016: |
114,0 m |
Florian Altenburger  |
N-T-AUT |
K90 |
 |
05.02.2010: |
103,0 m |
Sebastian Reuschel  |
NC-COC |
nach oben
K98 |
 |
04.03.2018: |
104,0 m |
Lisa Eder  |
AUC |
K98 |
 |
03.03.2018: |
101,5 m |
Lisa Eder  |
AUC |
K98 |
 |
18.03.2017: |
99,5 m |
Lisa Eder  |
AUC |
K98 |
 |
17.03.2017: |
95,0 m |
Sophie Mair  |
AUC |
K98 |
 |
15.10.2016: |
96,5 m |
Jacqueline Seifriedsberger  |
N-AUT |
K90 |
 |
06.03.2010: |
98,0 m |
Anna Rupprecht  |
|
nach oben
K63.5 |
 |
05.03.2016: |
73,5 m |
David Haagen  |
AUC |
K60 |
 |
2004: |
67,5 m |
Thomas Thurnbichler  |
|
nach oben
K63.5 |
 |
17.02.2018: |
68,5 m |
Lisa Hirner  |
AUC |
K63.5 |
 |
17.02.2018: |
68,5 m |
Lisa Hirner  |
AUC |
K63.5 |
 |
26.02.2017: |
64,5 m |
Vanessa Moharitsch  |
AUC |
K63.5 |
 |
05.03.2016: |
64,5 m |
Vanessa Moharitsch  |
AUC |
nach oben
So. |
16.02.2020 |
: |
NC-L-COC |
K98 |
|
FIS |
So. |
16.02.2020 |
: |
NC-COC |
K98 |
|
FIS |
Sa. |
15.02.2020 |
: |
NC-COC-MIX |
K98 |
|
FIS |
Fr. |
14.02.2020 |
: |
NC-L-COC |
K98 |
|
FIS |
Fr. |
14.02.2020 |
: |
NC-COC |
K98 |
|
FIS |
So. |
10.02.2019 |
10:30 : |
NC-COC |
K98 |
1. Paul Gerstgraser  |
FIS |
Sa. |
09.02.2019 |
11:00 : |
NC-COC-T |
K98 |
1. Österreich  |
FIS |
Fr. |
08.02.2019 |
11:00 : |
NC-COC |
K98 |
1. Paul Gerstgraser  |
FIS |
So. |
11.02.2018 |
10:30 : |
NC-COC |
K98 |
1. Mikko Kokslien  |
FIS |
Sa. |
10.02.2018 |
11:00 : |
NC-COC |
K98 |
1. Mika Vermeulen  |
FIS |
So. |
12.02.2017 |
10:30 : |
NC-COC |
K98 |
1. Kristjan Ilves  |
FIS |
Sa. |
11.02.2017 |
11:00 : |
NC-COC |
K98 |
1. Kristjan Ilves  |
FIS |
|
2017 |
: |
N-AUT |
K98 |
1. Manuel Fettner  |
|
2017 |
: |
N-AUT-T |
K98 |
1. Tirol  |
|
2017 |
: |
N-AUT |
K98 |
1. Jacqueline Seifriedsberger  |
So. |
23.02.2014 |
10:30 : |
NC-COC |
K90 |
1. Wolfgang Bösl  |
FIS |
Sa. |
22.02.2014 |
11:00 : |
NC-COC |
K90 |
1. Marco Pichlmayer  |
FIS |
Fr. |
21.02.2014 |
10:00 : |
NC-COC |
K90 |
1. Truls Sønstehagen Johansen  |
FIS |
So. |
10.02.2013 |
10:30 : |
NC-COC |
K90 |
1. Philipp Orter  |
FIS |
Sa. |
09.02.2013 |
11:00 : |
NC-COC |
K90 |
1. Andreas Günter  |
FIS |
So. |
12.02.2012 |
10:30 : |
NC-COC |
K90 |
1. Lukas Klapfer  |
FIS |
Sa. |
11.02.2012 |
11:00 : |
NC-COC |
K90 |
1. Lukas Klapfer  |
FIS |
So. |
06.02.2011 |
10:30 : |
NC-COC |
K90 |
1. Lukas Klapfer  |
FIS |
Sa. |
05.02.2011 |
11:00 : |
NC-COC |
K90 |
1. Truls Sønstehagen Johansen  |
FIS |
So. |
07.02.2010 |
: |
NC-COC |
K90 |
1. Tomaz Druml  |
FIS |
Sa. |
06.02.2010 |
: |
NC-COC |
K90 |
1. Tomaz Druml  |
FIS |
So. |
04.01.2009 |
: |
NC-COC |
K90 |
1. Ruben Welde  |
FIS |
Sa. |
03.01.2009 |
: |
NC-COC |
K90 |
1. Matthias Menz  |
FIS |
So. |
09.03.2008 |
: |
NC-WCB |
K90 |
1. Giuseppe Michielli  |
FIS |
Sa. |
08.03.2008 |
: |
NC-WCB |
K90 |
1. Mark Schlott  |
FIS |
So. |
16.02.2003 |
: |
COC |
K90 |
1. Stefan Thurnbichler  |
FIS |
Sa. |
15.02.2003 |
: |
COC |
K90 |
1. Reinhard Schwarzenberger  |
FIS |
Sa. |
04.03.2000 |
: |
COC |
K90 |
1. Thomas Hörl  |
FIS |
Fr. |
03.03.2000 |
: |
COC |
K90 |
1. Thomas Hörl  |
FIS |
Fr. |
16.01.1998 |
: |
NC-WCB |
K90 |
1. Sven Koch  |
FIS |
|
1998 |
: |
N-AUT |
K90 |
1. Andreas Widhölzl  |
nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
Werbung:
nach oben
Kommentare:
nach oben
Social Bookmarks
Kommentar hinzufügen:
http://www.ewoxx.com/Lists/10842/1476/2017JP55555RL.pdf - first sommer jumping or new hill .
http://www.ewoxx.com/Lists/10842/1476/2017JP55555RL.pdf.
Ist die Anlage wieder sprungfertig?