Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

04.10.2023

SPABerástegui   NEW!

USA-MICadillac

USA-AKAnchorage

USA-CAAuburn

USA-ILChicago

AUT-TAxams

USA-MEBelfast

USA-MTAnaconda

USA-MTAnaconda

ITAAsiago

ITAAsiago

03.10.2023

SPASierra Nevada

NOR-03Oslo

GBRManchester

FIN-ESJanakkala   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



AUTAUT-OOGrünau im Almtal

Kirchmühle

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Kirchmühl-Schanze:

K-Punkt: ca. 50 m
Männer Weitester Sprung: 60,0 m (Helmut Machart AUT)
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1951
Genutzt bis: 1964
Status: abgerissen
Koordinaten: 47.849898, 13.956010 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

In Grünau im Almtal wurde 1951 eine Sprungschanze unterhalb des Kirchmühlerkogels erbaut. Diese wurde bis 1964 genutzt. Im gleichen Zeitraum wurde dann an der Kasbergalm auf über 1500 Metern ein neues Sprungzentrum errichtet.
Der weiteste Sprung auf der Schanze betrug 60 Meter von Helmut Machart. Er kam dabei jedoch zu Sturz und wurde auf einem Stuhl sitzend verletzt weggetragen. Noch heute erinnern Hinweisschilder an die Schanze - und den Stuhl!

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com