Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
29.09.2023
28.09.2023
27.09.2023
26.09.2023
25.09.2023
24.09.2023
23.09.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 70 m |
K-Punkt: | 47 m |
![]() ![]() |
48,0 m (Heinz Kuttin ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1985 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 46.477282, 14.234293 ✔ ![]() ![]() |
Das Bodental ist ein Hochtal bei Ferlach in den Karawanken, auf über 1000 Metern ü.N.N. an der Grenze zu Slownien gelegen. 1984 beschloß der Gemeinderat den Bau eines Skizentrums mit alpinen Liften, Langlaufloipen und einer Sprungschanze. Aufgrund der abgeschiedenen Lage und ungenügender Schneesicherheit wurde die Schanze nur wenige Jahre benutzt. Der nennenswerteste Nachwuchs-Wettkampf der dort ausgetragen wurde waren die OPA-Skispiele 1986 - Sieger war Heinz Kuttin.
Näher am Ort Ferlach selbst gab es nach dem 2. Weltkrieg außerdem die Kometter-Schanze an der Schaidawiese.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: