Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

29.05.2023

POL-WWarszawa

28.05.2023

NOR-30Kråkerøy   NEW!

NOR-30Langhus   NEW!

POL-GSopot

NOR-34Skreia   NEW!

NOR-30Rygge   NEW!

NOR-30Mysen   NEW!

NOR-34Kolbu

NOR-34Kolbu   NEW!

NOR-30Skotbu   NEW!

27.05.2023

GER-SNSpitzkunnersdorf

GER-SNKottmar

GER-BBBad Freienwalde

NOR-38Skoppum   NEW!

NOR-30Konnerud   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



Engelberger Schanze modernisiert - beleuchtete Anlaufspur

am 22.10.2016

Die Groß-Titlisschanze in Engelberg wurde im Laufe des Jahres für 2,7 Mio. Euro modernisiert. Die vergrößerte HS 140-Schanze besitzt nun eine einzigartige LED-beleuchtete Anlaufspur für Nachtspringen.

Die größte Skisprungschanze der Schweiz, die Groß-Titlisschanze in Engelberg, wurde seit dem Frühjahr für 2,7 Mio. Euro modernisiert. Nun wurden die seit 2013 geplanten und im März begonnenen Arbeiten an der Großschanze rechtzeitig vor Beginn der Weltcupsaison abgeschlossen. Zuletzt war die 1971 erbaute Schanze im Jahr 2000 renoviert worden.

Hauptaugenmerk der Umbauarbeiten war die Verlagerung des Schanzentisches um 4 Meter nach hinten und 2 Meter nach oben, wodurch die Flugbahn der Springer gemäß FIS-Vorgaben verflacht und die Schanze so sicherer gemacht wird. Außerdem werden dadurch auch weitere Flüge möglich sein - die Schanzengröße erhöht sich von 137 auf 140 Meter. Im Zuge der Modernisierung wurde der veraltete Holzanlauf durch eine Betonkonstruktion ersetzt und auch leichte Veränderungen zur Profilanpassung im Aufsprunghang durchgeführt.

Außerdem wurde die Schanzenanlage mit einer TV-tauglichen Flutlichtanlage ausgestattet, so dass nun auch Nachtspringen möglich sind. Ein besonderes Highlight is dabei die mit LEDs beleuchtete Anlaufspur des slowenischen Spurherstellers, die nicht nur in verschiedene Farben getaucht werden, sondern auch die Position des Springers im Anlauf nachverfolgen kann. Zum ersten Mal zum Einsatz kommen wird diese Innovation am letzen Wochenende vor Weihnachten, wenn der traditionelle Weltcup in Engelberg am 17. Dezember erstmals in den Abendstunden ausgetragen wird.



Schanzen:

SUI Engelberg (Titlis-Schanze)

Links:

weltcup-engelberg.ch - Bauetappen


Werbung:


Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com