Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

22.03.2023

SLODrežnica

21.03.2023

SLOLog pod Mangartom

20.03.2023

ITATarvisio

19.03.2023

USA-MERumford   NEW!

SLOMengeš

18.03.2023

POL-DKarpacz

POL-DKarpacz

SWE-31Särna

GER-BWHinterzarten

CZE-HŽacléř   NEW!

17.03.2023

SLOŠmartno na Pohorju

16.03.2023

SPAMaraña   NEW!

USA-MABernardston   NEW!

USA-NYNew York City   NEW!

SVKŠtrbské Pleso

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



Holmenkollen mit Architekturpreisen überhäuft

am 10.11.2011

Seit der Fertigstellung des neuen Holmenkollbakken in Oslo 2010 wurde der Schanzenentwurf des dänischen Büros JDS Architects bereits mit zahlreichen Architekturpreisen ausgezeichnet.

Über Wochen und Monate waren die Pläne um den Abriss und Neubau der altehrwürdigen Sprungschanze am Holmenkollen für die Nordische Ski-WM 2011 eines der heißesten Themen in Norwegen, ehe am 14.08.2008 der Entwurf "Nye Holmenkollen Fyr" des dänischen Architekturbüros JDS / Julien De Smedt Architects als Sieger ausgezeichnet wurde. Vom Beginn des Rückbaus des alten Betonturmes im September 2008 bis zur Einweihung der neuen HS 134 im März 2010 wurde für 73 Mio Euro eine imposante Schanzenanalge geschaffen, die den Mythos des Holmenkollen weiter fortsetzen wird.

Für die fantastische Weltmeisterschaft in Oslo 2011 bildete der neue Holmenkollen eine traumhafte Kulisse und ist auch weiter eine der Touristenattraktionen in Norwegen. So wurde ein Besuch der WM und des Holmenkollbakken sogar von Lonely Planet in der Liste der "10 Things-to-do 2011" emfohlen.

Danach folgte dann eine Welle von Auszeichnungen für die Schanze. Bei den WAN Awards für öffentliche Gebäude im August 2011 war der Holmenkollen nominiert, ehe am 21./22. September in Postdam die Auszeichnung mit dem ECCS Structural Steel Design Award folgte. Am 26. Oktober erfolgte in Köln die Auszeichnung mit dem goldenen ICO/IAKS Award, des einzigen Architekturpreises für Sportstätten, und am 3. November wurde die Konstruktion in Oslo mit dem Preis des Norwegischen Stahl-Tag ausgezeichnet.



Schanzen:

NOR Oslo (Holmenkollen)

Links:

JDS Architects - Holmenkollen Ski Jump


Werbung:


Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

1)   Jason   schrieb am 20.12.2011 um 21:22:

Architekturpreise

Also, irgendwie kann ich mir da nicht helfen, ich finde die alte Schanze einfach schöner...



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com